© Polizei Hessen 24.10.2025 SICHER! DEIN RAD Tipps zur Fahrradsicherung Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko eines Fahrraddiebstahls deutlich reduzieren. Hier finden Sie wichtige Tipps, nützliche Downloads, Termine und weitere Informationen
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Netzwerk gegen Gewalt im Polizeipräsidium Südosthessen Das Netzwerk gegen Gewalt ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Ministerien der hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Fachberatung Cybercrime/Cybercrimeprävention im Polizeipräsidium Südosthessen Cybercrime umfasst Straftaten gegen IT-Systeme und Daten sowie Delikte, die mit digitaler Technik begangen werden.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Prävention politisch motivierter Kriminalität und Extremismus im Polizeipräsidium Südosthessen Die polizeiliche Präventionsarbeit im Bereich der politisch motivierten Kriminalität (PMK) und des Extremismus.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Koordination hessenWARN im Polizeipräsidium Südosthessen hessenWARN ist die offizielle Warn- und Informations-App des Landes Hessen.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Prävention von häuslicher Gewalt im Polizeipräsidium Südosthessen Bei Fällen häuslicher Gewalt informiert die Polizei das Opfer proaktiv über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Seniorenprävention im Polizeipräsidium Südosthessen Die Seniorenprävention vermittelt zielgerichtete Informationen zu Straftaten zum Nachteil älterer Menschen (SÄM) sowie zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechperson Kommunalprogramm Sicherheitssiegel – KOMPASS im Polizeipräsidium Südosthessen Das KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums für Städte und Gemeinden zur kommunalen Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur.