Für die Bürgerinnen und Bürger hat die Schutzpolizei den sichtbarsten "Auftritt". Schon an den Fahrzeugen und an den Uniformen ist sie zu erkennen. Als "Polizei - dein Freund und Helfer" bietet sie "rund um die Uhr" Schutz und Sicherheit für alle. Sie ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner.
Bei der Schutzpolizei ist kein Tag wie der andere. Unvorhergesehene Ereignisse sind an der Tagesordnung und das vielfältige Aufgabengebiet stellt sie immer wieder vor neue Herausforderungen. Von den Schutzpolizistinnen und -polizisten werden "Allroundqualitäten" abverlangt. Von dem verständigen "Pädagogen" bei der Verkehrserziehung in der Grundschule über die Hilfe bei vielfältigen Konflikten bis zur Bewältigung schwerer Straftaten reicht ihr Aufgabengebiet.
Wenn unter "Polizeinotruf 110" die Polizei gebraucht wird (ob nun bei Verkehrsunfällen, Streitigkeiten, Einbrüchen, Überfällen, Mord etc.), ist die Schutzpolizei zuerst vor Ort.