Kopffreiheit, Platz und heller Innenraum bieten die Pferdetransportanhänger

Zuverlässig unterwegs – Auch auf vier Hufen

Sicher und komfortabel: Die hessische Polizeireiterstaffel freut sich über zwei neue Pferdetransportanhänger.

Sicher und komfortabel: Die hessische Polizeireiterstaffel freut sich über zwei neue Pferdetransportanhänger. Für deren Beschaffung zuständig war das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT), dem die Verantwortung für reibungslos funktionierende Technik und funktionale Ausstattung der gesamten hessischen Polizei obliegt. Speziell das HPT-Hauptsachgebiet 22 – Fahrzeugwesen engagiert sich dafür, dass Hessens Polizei jederzeit sicher und zuverlässig mobil ist. Rund 4.000 Fahrzeuge werden laufend gewartet, modernisiert und ersetzt, damit alle Einsatzkräfte — ob Streife, Kripo oder Spezialkräfte — bestens ausgerüstet sind.  So auch die Polizeireiterstaffel. Ende Mai übergaben zwei Kollegen vom HPT-HSG 22 – Fahrzeugwesen die Anhänger an das Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE), bei dem die Reiterstaffel angesiedelt ist.

„Das Fahrwerk ist gigantisch, und auch die Kopffreiheit ist hervorragend“, freute sich die Staffelleiterin bei der Übergabe. Mit den neuen Anhängern wird der Transport der vierbeinigen Einsatzkräfte nicht nur sicherer, sondern auch deutlich komfortabler.

Ein Pferd wird in den Pferdetransportanhänger geführt
Ein Pferd wird in den Pferdetransportanhänger geführt

Ausstattung auf Top-Niveau

  • Die Anhänger punkten mit durchdachter Technik und praxisnahen Details:
  • geräumige Sattelkammer mit Zugang von innen und außen
  • optimiertes Raumkonzept mit zusätzlichem Platz vor den Pferden
  • große Türen für einfaches Handling und Begehen des Anhängers, auch mit Körperschutzausstattung
  • Innenbeleuchtung und hell gestaltete Wände für eine angenehme Atmosphäre
  • beruhigendes LED-Transportlicht in Blau, stufenweise auf Weiß schaltbar
  • getönter Lichtschacht für mehr Ruhe während der Fahrt
  • viel Platz für den Schweif durch großzügige Abstände der Boxenstangen

„Unsere Pferde sollen sich auf dem Weg zum Einsatz genauso wohlfühlen wie beim Einsatz selbst“, betonte die Staffelleiterin. Die moderne Ausstattung trägt diesem Anspruch nun noch besser Rechnung.

Geländewagen Nissan Pajero mit einem Pferdetransportanhänger
Geländewagen Nissan Pajero mit einem Pferdetransportanhänger

Hoher Stellenwert im Sicherheitskonzept des Landes Hessen

Die Polizeireiterstaffel wird vor allem bei Fußballspielen, Demonstrationen, Großveranstaltungen und zur Kriminalitätsbekämpfung eingesetzt. Besonders wertvoll ist sie bei der Suche nach Vermissten oder Straftätern in unwegsamem Gelände. Der zentrale Standort der (einzigen) Reiterstaffel der hessischen Polizei mitten in Frankfurt am Main mit organisatorischer Anbindung an das HPE betont den hohen Stellenwert, der der Staffel im Sicherheitskonzept des Landes Hessen zukommt. Insbesondere die Kontakte im täglichen Dienst belegen die Bedeutung des Sympathieträgers Polizeipferd in allen Teilen der Bevölkerung.

Die neuen Transportanhänger sind ein schönes Beispiel dafür, wie durch gute Zusammenarbeit – in diesem Fall zwischen HPT und HPE – die tägliche Arbeit und das Tierwohl Hand in Hand gehen.