Am 21. und 22. Oktober hat auf der Messe Frankfurt im Kongresshaus Kap Europa der Digital-Gipfel der Bundesregierung stattgefunden. Das Motto: „Deutschland Digital: Innovativ. Souverän. International“.
Das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) war mit dem INNOVATION HUB 110 an einem Stand vertreten und zeigte die digitalen und innovativen Lösungen für die hessische Polizei unter dem Slogan: „Digitale Zukunft der Polizeiarbeit.“ Diese Zukunft ist in Hessen allerdings bereits Realität. Schwerpunkte am Stand waren die polizeilichen Apps, KI-Services für hessenDATA sowie die Forensikstraße mit der Polizei-Cloud.
In einer Live-Demonstration am ersten Gipfeltag zeigten HPT-Vizepräsident Bodo Koch sowie Spezialistinnen und Spezialisten des INNOVATION HUB 110 in einem fiktiven polizeilichen Vorgang die Einsatzabläufe und die dabei verwendeten Innovationen unserer vernetzten Sicherheitsarchitektur.
Das Land Hessen trat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Veranstalter des Digital-Gipfels auf. Deshalb waren auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.
Den Stand des INNOVATION HUB 110 besuchten am zweiten Gipfeltag der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Bundesminister Dr. Volker Wissing. Sie informierten sich über die Arbeit des INNOVATION HUB 110 sowie über die Perspektiven der Polizeiarbeit.
Fazit:
Der Digital-Gipfel 2024 bot der hessischen Polizei zwei spannende Tage mit wertvollem Austausch auf bundesweiter Ebene.