Das Tätigkeitsfeld des Fachbereichs "Handschriften" umfasst die Untersuchung handschriftlicher Erzeugnisse aller Art:
- Urheberschaftsuntersuchungen von Textschriften (z.B. Drohbriefe, Erpresserschreiben, Überweisungsträger, Testamente usw.)
- Echtheitsprüfungen von Unterschriften
- Urheberschaftsuntersuchungen von gefälschten und fingierten Unterschriften
- Feststellung von Tatzusammenhängen auf Länder- und Bundesebene (z.B. Überweisungsbetrug, anonyme Schreiben usw.)
- Urheberschaftsuntersuchungen von Graffiti und Wandbeschriftungen (z.B. Amokandrohungen)
- Plausibilitätsprüfung von behaupteter Entstehungsbedingungen (z.B. Alkohol, Krankheiten usw.)
- Physikalisch-technische Untersuchungen von Handschriften zum Nachweis von Manipulationen (z.B. Betrags- und Datumsänderungen)
- Sichtbarmachung latenter Durchdruckspuren mittels ESDA
- Digitale Sicherung von Schriftzügen für spätere schriftvergleichende Untersuchungen
- Altersbestimmung von Handschriften durch eine Längsschnittanalyse
- Zentrale Tatschriftensammlung FISH
Durch strahlungstechnische Prüfungen erfolgt hier der Nachweis nachträglicher Manipulationen der Betragsangabe auf einem Überweisungträger sowie der Begünstigen eines Testaments.