Sprengroboter von Person gesteuert

Sprengtechnik, Entschärfung

Die Aufgaben des Fachbereichs umfassen die

  • Entschärfung von unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) und Kampfmitteln
  • Kriminaltechnische Untersuchungen von USBV, großkalibriger Munition und Kampfmitteln (Nachkriegsfertigung!!! – keine Altlasten und Fundmunition der beiden Weltkriege)
  • Rekonstruktion von Tatmitteln nach Sprengstoffexplosionen
  • Phlegmatisierung, Herstellen der Handhabungs- und Transportsicherheit sowie die Vernichtung von sensiblen Explosivstoffen, Selbstlaboraten und nicht zugelassener Pyrotechnik
  • Unterstützung der Dienststellen bei Durchsuchungen mit Verdacht auf Explosivstoffe bzw. Kampfmittel
  • Vor Ort Analysen mit Raman- und Infrarotspektrometer