Mehrere Boote der Wasserschutzpolizei in V-Formation auf dem Wasser

Für die Sicherheit auf Hessens Flüssen und Seen

Die Hessische Wasserschutzpolizei (WSP) nimmt die allgemeinpolizeilichen sowie die schifffahrtspolizeilichen Vollzugsaufgaben auf den Binnenwasserstraßen und in den Häfen des Landes war.

Dies beinhaltet die Überwachung des Schiffsverkehrs und der Freizeitschifffahrt und die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, u. a. im Bereich des Umweltrechts. Ein Schwerpunkt liegt auf den großen Wasserstraßen Rhein und Main, die jährlich von ca. 65.000 Schiffen befahren werden.

Erfreulich ist, dass, bedingt durch die Modernisierung der Binnenschiffsflotte, den Ausbau der Wasserstraßen, die Ausbildung der Wassersportler und qualifizierte Kontrollmaßnahmen der Wasserschutzpolizei, die Zahl der Schiffsunfälle in den letzten Jahren stetig vermindert werden konnte. Problematischer sind allerdings zunehmend die Unfallfolgen, da Größe und Tragfähigkeit der Binnenschiffe ständig wachsen und der Anteil gefährlicher Güter an der Ladung zunimmt. Diese Entwicklung bedingt eine stetige Anpassung der technischen Ausstattung sowie der Ausbildung der eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten.

Die Abteilungsleitung der Wasserschutzpolizei Hessen befindet sich mit ihrer Führungsgruppe in Mainz-Kastel. Wasserschutzpolizeistationen befinden sich an den großen Flüssen Main und Rhein in Frankfurt am Main, Wiesbaden, Gernsheim und Rüdesheim. In Weilburg an der Lahn, Waldeck am Edersee und Kassel für die nordhessischen Flüsse Fulda, Werra und Weser sind Wasserschutzpolizeiposten eingerichtet.

Für den Einsatz, auch unter schwierigsten Bedingungen, stehen acht schwere Streifenboote und zwölf leichte Streifenboote zur Verfügung. Die flexibel einsetzbaren Boote sind schnell und effektiv, um auch in Flachwasserbereichen einsatzfähig zu sein. Darunter befinden sich auch vier Festrumpfschlauchboote.

Um für unterschiedliche Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, wurde eine Maritime Einsatzgruppe aufgestellt, die auch bundesweit auf Anforderung für überregionale Lagen auf dem Wasser sowie auch an der Nord- und Ostsee eingesetzt wird.

Gebäude der Führungsgruppe und der zentralen Ermittlungsgruppe der Wasserschutzpolizei

Wasserschutzpolizei

Unsere Dienststellen

Hier finden Sie die Erreichbarkeiten und Zuständigkeitsbereiche unserer Wasserschutzpolizeistationen und -Posten.

Schlagworte zum Thema