Direktion Sonderdienste (Frankfurt)

BezeichnungDetails
LeitungFrau Schumacher
  
  


Die Direktion Sonderdienste ist mit ihren fünf Dienststellen im kompletten Stadtgebiet Frankfurt zuständig. Mit ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt sie zu den größten Direktionen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main.

Die Direktion Sonderdienste weist ein weitgefächertes Aufgabengebiet von Ermittlungen, u.a. im Bereich Urkundenfälschung, Aufenthaltsrecht, Sozialkriminalität, über die Aus- und Fortbildung der Polizeidiensthundeführer bis zum Schutz von besonders gefährdeten Objekten auf. Auch das Polizeigewahrsam mit einer Aufnahmekapazität von ca. 160 Personen ist eine Dienststelle der Direktion Sonderdienste. Des Weiteren verfügt die Direktion über zwei Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (BFE) und einer Einsatzeinheit (EE), die im Schwerpunkt bei Demonstrationslagen und Fußballspielen eingesetzt werden. Für die speziellen Aufgaben erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine spezifische Ausbildung bzw. Beschulung.

Die Direktion Sonderdienste plant und leitet polizeilichen Einsatzmaßnahmen anlässlich von Demonstrationen und Veranstaltungen.

Die Direktion Sonderdienste bilden folgende Dienststellen:

  • D 510 Zentrale Unterstützungskräfte
  • D 520 Zentraler Objektschutz
  • D 530 Zentrales Polizeigewahrsam
  • D 540 Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit
  • D 550 Zentrale Ermittlungsgruppe