Fahren im Winter

Gerade im Winter sollten Sie sich gut auf Ihre Fahrt mit einem PKW vorbereiten. Im Winter gilt:

  • Wechseln Sie rechtzeitig vor Wintereinbruch auf Winterreife.
  • Überall können schneebedeckte oder glatte Fahrbahnen auftreten, denn die Schneepflüge kommen bei extremen Witterungsbedingungen nur sehr langsam voran. Das gilt insbesondere auch für die Autobahnen.
  • Schalten Sie bei Schneefall immer das Abblendlicht ein.
  • Mit Schnee- und Eisglätte müssen Sie vor allem auf Brücken rechnen.
  • Vorsicht beim Fahrstreifenwechsel, wenn sich zwischen den Fahrstreifen ein »Matschstreifen« gebildet hat.
  • Unbemerkte Eis- und Schneeansammlungen auf Fahrzeugdächern entstehen im Winterhalbjahr leichter als man denkt. Durch diese gefährlichen Dachlasten steigt die Unfallgefahr um ein Vielfaches.
  • Oft sind Parkplätze nicht geräumt bzw. glatt. Hier sollten Sie besonders vorsichtig fahren.
  • Halten Sie bei akuten, starken Schneefällen rechtzeitig an. Sichern Sie sich schon frühzeitig einen Parkplatz, solange Sie noch manövrierfähig sind.
  • Machen Sie den Räumfahrzeugen Platz.

Nützliche Ausrüstung für den Winterurlaub:

  • Abschleppseil
  • Antibeschlagtuch
  • Eiskratzer
  • Handfeger - Schneefeger
  • Scheibenfrostschutz
  • Handschuhe
  • Sand (abgefüllt in Flasche)
  • Schaufel
  • Starthilfekabel
  • Wolldecke
  • Schneeketten

Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des ADAC Autofahren im Winter: Sicher unterwegs bei Eis und SchneeÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema