Sollten Sie selbst an einem Unfall beteiligt sein, bewahren Sie Ruhe und denken Sie insbesondere auf Autobahnen immer auch an Ihre eigene Sicherheit. Wenn Sie das Fahrzeug selbst noch verlassen können, achten Sie vor dem aussteigen unbedingt auf den Verkehr. Dann vorsichtig aussteigen und sich und Ihre Mitfahrer in Sicherheit bringen.
Tipps für das Verhalten an der Unfallstelle:
- Notruf absetzen
- Gehen Sie mit aufgeklapptem Warndreieck dem Verkehr auf dem Standstreifen oder besser hinter der Schutzplanke entgegen.
- Stellen Sie das Dreieck auf der Autobahn in ca. 200 Meter auf.
- Erste HilfeÖffnet sich in einem neuen Fenster (Quelle: DGUV) leisten
- Unbedingt die Warnweste anlegen, sie ist seit Juli 2014 auch in Deutschland mitzuführen. In folgenden Ländern ist sie ebenfalls überzuziehen: Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Österreich, Finnland und Ungarn
- Wenn Sie kein Handy dabei haben: Die orangefarbenen Notrufsäulen sind weithin sichtbar. Falls keine in Sichtweite ist, achten Sie auf die Leitpfosten. Dort weisen kleine schwarze Pfeile im oberen Bereich den Weg zur nächstgelegenen Notrufsäule.
- Bei Unfällen mit Personenschaden immer die Polizei rufen.
- Sind Sie in einen kleineren Unfall verwickelt, fahren Sie Ihr Fahrzeug dann unverzüglich auf den Standstreifen, um weitere, schwerwiegende Unfälle zu vermeiden.
- Erst dann Beweise sichern, Unfallskizze fertigen, Fotos machen, Personalien von Zeugen notieren.
- Fahrzeug- und Versicherungsdaten mit Unfallgegner austauschen.
- Europäischen UnfallberichtÖffnet sich in einem neuen Fenster (Quelle: ADAC) ausfüllen
Hinweis:
Wer sich nach einem Verkehrsunfall von der Unfallstelle entfernt, bevor er sich als Unfallbeteiligter zu erkennen gegeben hat und die Personalien und Fahrzeugdaten mit den Unfallbeteiligten ausgetauscht hat, mach sich strafbar. Er begeht Verkehrsunfallflucht. Wenn der Unfallgegner nicht vor Ort ist bzw.durch Sie nicht ermittelt werden konnte, benachrichtigen Sie die Polizei.
Weitere nützliche Informationen zum Thema Unfall finden Sie auch auf der Webseite des ADAC: Das gilt auf der Autobahn: Wichtige RegelnÖffnet sich in einem neuen Fenster