Jugendkoordination in Frankfurt

Jugendkoordination

Ansprechpartnerinnen im Kinder- und Jugendbereich

Melanie Müller

 069/755-55050

Katharina Herbert

 069/755-55051

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Kriminalinspektion 50 - Jugendsachen
Adickesallee 70
60322 Frankfurt a.M.

Tel.: 069/755-55250

Tel.: 069/755-55150

Tel.: 069 755 55450

Tel.: 069/755-55350

Der Arbeitsschwerpunkt der Jugendkoordinatoren liegt in der Prävention.

  • Der Arbeitsschwerpunkt von uns liegt in der Prävention
  • Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Polizei und Einrichtungen, die in der Jugendarbeit tätig sind.
  • Wir sind Ansprechpartner für Eltern und Erziehungsberechtigte zu Themen aus dem Kinder- und Jugendbereich, wie z. B. Gefahren im Leben junger Menschen
  • Wir unterstützen und begleiten Eltern, Lehrer und Lehrerinnen bei auffälligen Kindern und Jugendlichen.
  • Wir bieten Informationsabende für Eltern und Erziehungsberechtigte an.
  • Wir vermitteln an zuständige Fachstellen zum Thema Jugendschutz, wie Alkohol, Drogen und Umgang mit Medien, weiter.
  • Wir unterstützen und begleiten Eltern, Lehrer und Lehrerinnen bei auffälligen Kindern und Jugendlichen.
  • Wir arbeiten mit der Justiz, dem Jugendamt, Beratungsstellen und verschiedenen Hilfseinrichtungen zusammen.
  • Wir schulen Multiplikatoren (Lehrpersonal, Schüler und Schülerinnen) im Rahmen von Schul- und Gesamtkonferenzen, pädagogischen Tagen und Projektwochen.Öffnet sich in einem neuen Fenster

Unser Angebot an Präventionsprogrammen

„PiT-Prävention im Team“ – das Gewaltpräventionsprogramm mit Teambildung von Schule, Polizei und Jugendhilfe

Zielgruppe: 7. Klasse

Die Ausbildung von Schülern und Schülerinnen erfolgt durch die Zusammenarbeit von Schule, Polizei und Jugendhilfe. Die unterschiedlichen Institutionen sind Teil eines Teams, das in Schulen als Lernort die Idee der Gewaltprävention verankern und zu einem veränderten Schulklima beitragen will.Link zu

 www.pit-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster