Die besonders fachlich geschulten Beamtinnen und Beamten der (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstellen stehen sowohl Bürgerinnen und Bürgern, als auch gewerblichen und öffentlichen Institutionen für sicherheitstechnische und verhaltensorientierte Beratungen zur Verfügung.
Schwerpunkttätigkeiten und Angebote im Bereich der Einbruchsprävention:
- Sicherungstechnische Beratungen und Empfehlungen für Wohnungen, Häuser und Gewerbeobjekte
- Verhaltensorientierte Beratungen und Empfehlungen zur Einbruchsprävention
- Vorträge für Institutionen und Vereine
- Öffentlichkeitsveranstaltungen wie z.B. Informationsstände und Messen
- Unser Service ist kostenlos, individuell, zielgerichtet, objektiv, unverbindlich und herstellerneutral
Weitere Beratungsangebote zu folgenden Themen:
- Seniorenberatungen bzgl. Phänomen wie z.B. Trickdiebstahl, Haustürgeschäfte, Enkeltrick, Schockanrufe, Falsche Polizeibeamte
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Sicherheit an Schulen
- Städtebauliche Kriminalprävention und Bauleitplanungen
- Zufahrtsschutz, Waffenverbotszonen, Videoschutzanlagen
- Freiwilliger Polizeidienst