11. Polizeirevier mit Streifenwagen

11. Polizeirevier (Rödelheim), Frankfurt am Main

Das 11. Polizeirevier ist zuständig für Stadtteile Rödelheim, Hausen und Westhausen.

Kontakt

Westerbachstraße 37 – 43
60489 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 755 11100
Telefax: +49 69 755 11109
E-Mail: 11.Polizeirevier.PPFFM@polizei.hessen.de

Öffnungszeiten:

Durchgehend geöffnet

Bitte beachten Sie, dass dieser Weg auf keinen Fall für Notfälle geeignet ist. Bei einem Notfall wählen Sie bitte die Notrufnummer 110!

BezeichnungDetails
LeitungHerr Beine
Fläche des Dienstbereichsca. 6,4 km²
Einwohnerca. 31.000
PräsidiumPolizeipräsidium Frankfurt am Main

Geographische Lage/Reviergrenzen

Das 11. Polizeirevier ist zuständig für Stadtteile

Rödelheim

  • Alter Ortskern mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, S-Bahnhof und Parkanlagen - Brentanopark und Solmspark -, angrenzenden Kleingarten und Naherholungsbereiche, in den Randgebieten zunehmende Ansiedlung von größeren Dienstleistungsbetrieben, Brentanobad, angrenzende Sportanlage von Rot-Weiß Frankfurt und dem Frauenfußballverein Eintracht Frankfurt.

Hausen

  • Wohnsiedlung entlang der Nidda, mit Freibad Hausen, Industriegebiet

Westhausen

  • Reines Wohngebiet mit öffentlichen Einrichtungen

Der Revierbereich wird begrenzt:

  • im Norden:     durch die Straßen Heerstraße, Kollwitzstraße, An der Litzelwiese, A 66
  • im Osten:      durch die S - Bahnlinie S 6, 30, 34
  • im Süden:      durch die A 648 (Wiesbadener Straße, Theodor - Heuss - Allee)
  • im Westen:    durch die A 5 Frankfurt - Kassel

Die angrenzenden Polizeidienststellen sind:

  • im Norden:                     das 14. Polizeirevier
  • im Osten und Süden:      das 13. Polizeirevier
  • im Westen:                    das 17. Polizeirevier
  • im Nordwesten:              die Polizeistation Eschborn (PP Westhessen)

Größe und Struktur des Revierbereiches:

D 311 ist zuständig für die Stadtteile Rödelheim und Hausen sowie die Siedlung Westhausen mit einer Fläche von 6,4 Quadratkilometern. Der Revierbereich ist mit zahlreichen Park - Grün - und Kleingartenanlagen durchzogen. Diese sowie mehrere Kilometer Rad - und Spazierwege bieten den städtischen Bewohnern ebenso wie Hausener Freibad und Brentanobad viele Naherholungsmöglichkeiten.

Daneben befinden sich im Revierbereich - insbesondere wegen der günstigen Autobahnanbindung - zwei Großmärkte, mehrere bekannte Großunternehmen der Metallverarbeitung, des Maschinenbaus sowie der Elektro - und Elektronikindustrie. Weitere Firmen sind im Bereich "Industriehof" im Entstehen.

Besonderheiten im Revierbereich ist das besetzte Haus In der Au. Das Grundstück ist in städtischem Besitz. Der nicht legale Zustand wird von der Stadt Frankfurt am Main geduldet. Die Bewohner verhalten sich relativ ruhig. Auf dem Grundstück in der Au findet einmal jährlich eine Musikveranstaltung statt, bei der es, bei entsprechendem Zulauf aus der Szene, relativ laut zugeht - ansonsten gibt es keine größeren Probleme mit den Bewohnern.

Im Revierbereich befinden sich vier Grundschulen, ein Gymnasium, eine französische sowie eine japanische Schule. Weiterhin sind sechs Geldinstitute für die Kundenwünsche vor Ort. Außerdem existieren zwei Rehazentren für Behinderte, vier Alten -, zwei Studentenwohnheime und ein Männerwohnheim.

Einzelheiten zum 11. Polizeirevier

Tätigkeitsschwerpunkte sind Straftaten rund um das Auto, Familien - und zivilrechtliche Streitigkeiten, Diebstähle aus Büros und sonstigen gewerblichen Räumen, die Aufnahme von Verkehrsunfällen sowie Probleme mit Jugendlichen. Zusätzlich fallen Objektschutzmaßnahmen für gefährdete Personen und Objekte an.

Der Revierbereich wird in Ost - West - Richtung durch die A 66 und in Nord - Süd - Richtung durch die Ludwig - Landmann - Straße durchquert.

Durch den Pendelverkehr auf den Straßen Ludwig - Landmann - Straße, Lorscher Straße und Guerickestraße entsteht im Revierbereich eine hohe Verkehrsbelastung. Schienenverkehr:

Die Eisenbahnlinie Frankfurt - Bad Homburg bzw. Kronberg durchquert den Revierbereich. Verkehrsanbindungen bestehen am Bahnhof Rödelheim durch die S - Bahn - Linien 3, 4, 5 und 15 sowie die U - Bahnlinie 6 und 7 zur Ludwig - Landmann - Straße sowie Am Hohen Weg, Praunheimer Landstraße.

Das 11. Polizeirevier ist verkehrstechnisch gut zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Bahnhof Rödelheim, der durch die S - Bahnlinien S 3, 4, 5 und 15 angefahren wird. Gegenüber des Reviers befindet sich eine Haltestelle der Buslinie 55 und 60. Weiterhin ist das Revier über die Autobahnanschlußstellen Rödelheim der A 648 und der Ludwig - Landmann - Straße / Rödelheim der A 66 erreichbar.