Links im Bild ein Babystrampler in der Grundfarbe weiß mit gelben Ärmelbündchen und Halseinfassung, in der oberen Hälfte des Stramplers ein Bild mit drei Teddybären und ein Schmetterling, in der unteren Hälfte des Stramplers mehrere  kleine Fruchtstücke in rot, braun und gelb, unter dem Bild der Schriftzug FRESH FRUIT, rechts eine hellgelbe Babymütze und ein Baby-Langarm-T-Shirt

Cold Case „Frieda“ - Zeugen gesucht

Am Mittwoch, den 28. April 1999, gegen 11 Uhr informierte ein anonymer Mitteiler die Rettungsleitstelle Bergstraße über den Fund eines toten Säuglings. Zeuginnen und Zeugen können sich weiterhin unter Telefon +49 6151 969 0 melden.

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Am Mittwoch, 22.1.2025, wurde der Cold Case Fall "Frieda" aus dem Jahr 1999 in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" vorgestellt.

Während und nach der Ausstrahlung war ein extra Hinweistelefon für mögliche Zeuginnen oder Zeugen geschaltet. Bislang haben die Ermittlerinnen und Ermittlern insgesamt 14 Hinweise erhalten, denen nun nachgegangen wird. Unter anderem meldete sich kurz vor der Sendung ein Mann bei der Polizei und gab an, dass er die Person sei, die damals den Säugling gefunden und den Notruf abgesetzt hat.

Weitere Zeuginnen und Zeugen können sich weiterhin unter der

Telefon +49 6151 969 0

melden.

Bezeichnung Details
Sachbearbeitende Dienststelle Polizeipräsidium Südhessen
Sachbearbeiter / -in Polizeipräsidium Südhessen, Kriminakldirektion, Kriminalinspektion Zentrale Ermittlungen, Coldcase
Funktionspostfach coldcase.ppsh@polizei.hessen.de
Telefon +49 6151 969 0
Tatort Autobahn 67 bei Einhausen, Parkplatz Jägersburger Wald, Fahrtrichtung Süden
Tatzeit Mittwoch, den 28. April 1999 gegen 11 Uhr
Weisse Babydecke mit vielen gelben Teddybären mit roten Luftballons, blau-gelbe Katzen und roten Elefanten mit gelbem Tuch, dazwischen jeweils rote, blaue und gelbe kleine Würfel
Ein kleines Stück einer weißen Babydecke mit roten und gelben Würfeln darauf und das Etikett mit der Abbildung einer blauen Sicherheitsnadel mit rotem Herz, schräg darüber der Schriftzug BABYCLUB
Eine schwarz behandschuhte Hand hält das Etikett im Halsausschnitt eines Baby-Stramplers, auf dem Etikett ist ein rotes Küken mit weißem Schnabel, darüber der Schriftzug BABY, darunter der Schriftzug CLUB, WITH CARE FROM C&A und die Größe 56

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen

Ein Cold Case aus dem Jahr 1999 ist am 22. Januar 2025 Teil der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ im ZDF. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen suchen in dem Verfahren wegen des Verdachts des Mordes nach Zeugen und Hinweisen.

Am Mittwoch, den 28. April 1999 gegen 11 Uhr informierte ein anonymer Mitteiler die Rettungsleitstelle Bergstraße über den Fund eines toten Säuglings. Diesen habe er in einem Waldstück am Parkplatz „Jägersburger Wald“ der Autobahn 67 bei Einhausen in Richtung Süden in Plastiktüten aufgefunden. Der weibliche Säugling, der im Rahmen der wiederaufgenommenen Ermittlungen „Frieda“ genannt wurde, war mit einem hellen Unterhemd, einem weiß-gelben Strampelanzug mit Comic-Motiven, einer hellen Mütze bekleidet und in eine weiße Decke mit Tiermotiven eingewickelt. In einer der Plastiktüten wurde ein Kassenbeleg sichergestellt, der einen Einkauf im Januar 1999 bei der Karstadt-Filiale in Offenburg dokumentiert. „Frieda“ war ca. zwei Tage alt. Ihr Tod ist vermutlich durch Ersticken eingetreten.

Zeugen gaben an, dass sich in den späten Abendstunden des 27. Aprils und am frühen Morgen des 28. Aprils eine junge Frau an der Raststätte Lorsch an der Autobahn 67 aufgehalten habe, die durch ihr unerklärliches Verhalten aufgefallen sei. Die Ermittlungen ergaben, dass sie nach Kaiserslautern habe reisen wollen und schließlich den Bahnhof in Ludwigshafen aufgesucht habe. Dort verliert sich ihre Spur. Ob sie mit dem Säugling in Verbindung steht, konnte bis dato nicht geklärt werden.

Auch die Personalien des Mitteilers sind derzeit unbekannt. Er tätigte den Anruf von einer Telefonzelle auf dem Marktplatz in Lorsch und teilte mit, den leblosen Säugling gefunden zu haben. Die Originalaufnahme des Notrufs soll in der Sendung am 22. Januar 2025 abgespielt werden.

Die Cold Case Unit des Polizeipräsidiums Südhessen ist auf der Suche nach der Mutter, der Frau und dem Mitteiler, jedoch auch nach Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können.

Wer hat zwischen dem 27. und 28. April 1999 verdächtige Beobachtungen an der Raststätte, dem Parkplatz oder dem Bahnhof in Ludwigshafen gemacht?
Wer hat Kenntnis von einer Schwangerschaft oder Entbindung einer Frau aus dem Raum Kaiserslautern, Ludwigshafen, Offenburg oder dem Kreis Bergstraße, die in der Folge ohne Kind gesehen wurde?
Wer erkennt die veröffentlichten Lichtbilder der Bekleidung von „Frieda“, sowie die Decke, in welche sie eingewickelt war?

Während der Ausstrahlung der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ wird ein Hinweistelefon geschaltet. 
Zeugen können sich unter Telefon +49 6151 969 44666 melden.

Vor bzw. nach der Sendung erreichen Sie die Ermittlerinnen und Ermittler unter 

Telefon +49 6151 969 0.
 

Schlagworte zum Thema