© Polizei Hessen 09.10.2025 Ansprechpersonen Kampagne „Brich dein Schweigen“ - Osthessen Ansprechperson im Polizeipräsidium Osthessen für die Präventionskampagne „Brich dein Schweigen“ ist: Alexandra Bachmann
© Polizei Hessen 09.10.2025 Ansprechpersonen Kampagne "Brich dein Schweigen" - Nordhessen Ansprechperson im Polizeipräsidium Nordhessen für die Präventionskampagne "Brich dein Schweigen" ist: Sabine Knöll
© Polizei Hessen 09.10.2025 Ansprechpersonen Kampagne "Brich dein Schweigen" - Mittelhessen Ansprechperson im Polizeipräsidium Mittelhessen für die Präventionskampagne "Brich dein Schweigen" ist: Yvonne Ruppersberg
© Polizei Hessen 08.10.2025 Ansprechpersonen Schutzleute vor Ort der Polizeidirektion Wetterau Die Schutzleute vor Ort (SvO) sind das Bindeglied zwischen Polizei und Bürgerschaft. Durch ihre tägliche Präsenz im Stadtgebiet stehen sie in engem Austausch mit den Menschen vor Ort.
© Polizei Hessen 08.10.2025 Ansprechpersonen Schutzleute vor Ort der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf Die Schutzleute vor Ort (SvO) sind das Bindeglied zwischen Polizei und Bürgerschaft. Durch ihre tägliche Präsenz im Stadtgebiet stehen sie in engem Austausch mit den Menschen vor Ort.
© Polizei Hessen 08.10.2025 Ansprechpersonen Schutzleute vor Ort der Polizeidirektion Lahn-Dill Die Schutzleute vor Ort (SvO) sind das Bindeglied zwischen Polizei und Bürgerschaft. Durch ihre tägliche Präsenz im Stadtgebiet stehen sie in engem Austausch mit den Menschen vor Ort.
© Polizei Hessen 08.10.2025 Ansprechpersonen Freiwilliger Polizeidienst im Polizeipräsidium Südhessen Der Freiwillige Polizeidienst dient dem Ziel, die objektive und subjektive Sicherheitslage im Bereich der Städte und Gemeinden weiter zu verbessern.
© Polizei Hessen 08.10.2025 Ansprechpersonen Schutzleute vor Ort der Polizeidirektion Gießen Die Schutzleute vor Ort (SvO) sind das Bindeglied zwischen Polizei und Bürgerschaft. Durch ihre tägliche Präsenz im Stadtgebiet stehen sie in engem Austausch mit den Menschen vor Ort.