© Polizei Hessen 04.10.2025 Ansprechpersonen LSBTI*Q im Polizeipräsidium Mittelhessen Ansprechperson für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Lebensweisen (LSBTI*Q).
© Polizei Hessen 04.10.2025 Ansprechpersonen Migrationsbeauftragte im Polizeipräsidium Mittelhessen Die Migrationsbeauftragten des Polizeipräsidiums Mittelhessen sind Ansprechpersonen sowohl für die Belange der Polizistinnen/ Polizisten als auch für die Bürgerinnen/ Bürger mit Migrationshintergrund.
© Polizei Hessen 02.10.2025 Ansprechpersonen Kooperatives Gewalt Interventions-Programm Region Kassel (KAIP) Im Rahmen des Aktionsbündnisses Nord- und Osthessen gegen häusliche Gewalt und Stalking wurde die Initiative für das neue „Kooperative Gewaltinterventions Programm Region Kassel" ins Leben gerufen.
© Polizei Hessen 02.10.2025 Ansprechpersonen Fachberatung Cybercrime im Polizeipräsidium Mittelhessen KI, die künstliche Intelligenz, Spracherkennung bei ALEXA, SIRI und Co. begleiten uns mehr und mehr im Alltag.
© Polizei Hessen 30.09.2025 Ansprechpersonen Fachberatung Cybercrime im Polizeipräsidium Südhessen Ihr Fachberater Cybercrime bietet Aufklärung, Sensibilisierung, Beratung und Information im Umgang mit dem Internet
© Polizei Hessen 29.09.2025 Ansprechpersonen Korruptionsprävention im Polizeipräsidium Südhessen Ihr Kontakt für Korruptionsprävention im Polizeipräsidium Südhessen
© Polizei Hessen 26.09.2025 Ansprechpersonen Informationen für Rechtsreferendare / Rechtsreferendarinnen in Frankfurt Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist Ausbildungsstelle nach § 29 JAG für die Verwaltungsstation sowie für die Wahlstation „Staat und Verwaltung“.
© Polizei Hessen 26.09.2025 Ansprechpersonen Kriminalprävention in Nordhessen Ihre Ansprechpersonen für polizeiliche Kriminalprävention beim Polizeipräsidium Nordhessen.