© Polizei Hessen 30.07.2025 MAXimal mobil bleiben Wie funktioniert "MAX"? Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, Institutionen, Firmen, Verbänden und Vereinen werden bestehende Strukturen genutzt und vorhandene Ressourcen gebündelt.
© Polizei Hessen 30.07.2025 Was ist MAX? Verkehrsprävention für erfahrene Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer Bei der „Aktion MAX“ handelt es sich um ein landesweites Verkehrspräventionsprogramm der Polizei Hessen für erfahrene Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
© Polizei Hessen 30.07.2025 Biker Safety Tour Polizeivizepräsident Dirk Fornoff nimmt an der Biker Safety Tour im Harz teil Kooperation mit Polizei Niedersachsen. Polizeidirektion Göttingen bietet in diesem Jahr Biker-Safety-Touren an.
© Polizei Hessen 29.07.2025 Verkehrsüberwachung Wie wird eigentlich darüber entschieden, wo geblitzt wird? Geschwindigkeitsüberwachung als rechtliche Maßnahme der Verkehrsüberwachung.
© Polizei Hessen 29.07.2025 Verkehrsprävention Verkehrsprävention für junge Fahrer Hier finden Sie Informationen zu den Themen "Begleitetes Fahren" und "Rollertuning".
© Deutscher Verkehrssicherheitsrat 2021 29.07.2025 Verkehrsprävention Neue "Runter vom Gas"-Broschüre informiert zu wichtigen Regeln der StVO-Novelle Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" informiert in neuer Broschüre kompakt und übersichtlich zu wichtigen Regeln der StVO-Novelle und des neuen Bußgeldkatalogs.
© Polizei Hessen 29.07.2025 Verkehrsprävention E-Scooter im Überblick Für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr sind bei der Nutzung solcher Roller, neben gegenseitiger Rücksichtnahme, bestimmte Verkehrsregeln besonders wichtig.
© Polizei Hessen 28.07.2025 Informationen f. Kommunen Erläuterung der Neuregelung: Seminar Rechtsgrundlagen Verkehrsüberwachung Das Hessische Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz hat die Voraussetzungen zur Durchführung von technischen Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch örtliche Ordnungsbehörden und der Po