Büchsenmacher arbeitet an einer Waffe an seinem Arbeitstisch

Waffen und Gerät

Waffen sind weder Spielzeug noch Statussymbol. Polizistinnen und Polizisten in Hessen setzen sie nur im äußersten Notfall ein – zum Schutz anderer und zur Selbstverteidigung. Entsprechend sind Gesetze streng, Ausbildung intensiv und Training präzise vorgeschrieben. Zum „Gerät“ zählen neben Waffe, Holster und Munition auch Ausrüstung zur Einsatzbewältigung – etwa Handfesseln, Taschenlampe, Bodycam.

HPT-Waffenwerkstatt

Büchsenmacherin an einer Drehbank in der Waffenwerkstatt

Revision von Standard- und Sonderwaffen

Einmal im Jahr gehen alle Dienstwaffen zur Revision. Selina Hauptvogel und ihr Team prüfen bis zu 7.100 Waffen jährlich – direkt vor Ort in den Dienststellen oder in der Werkstatt.