Insgesamt wird es fünf Projekttage geben, an denen die Kinder die Arbeit der Frankfurter Polizei hautnah erleben dürfen. Sie werden den Notruf, Sicherheitsthemen und Selbstbehauptung kennenlernen und erhalten Einblicke in die verschiedenen Facetten des polizeilichen Alltags.
Am Ende des Programms werden die Kinder vom bekannten Kinderkommissar Leon feierlich zu Kinderkommissarinnen und Kinderkommissaren ernannt.
Die Zielgruppe sind Drittklässlerinnen und Drittklässler im Alter von 8 bis 9 Jahren, welche eine Frankfurter Schule besuchen.
Die Bewerbungsphase startet ab dem 04.11.2025. Interessierte Drittklässlerinnen und Drittklässler müssen nichts weiter tun, als ein Bild zu malen, wie sie sich einen Kinderkommissar vorstellen und in drei kurzen Sätzen aufzuschreiben, warum sie an dem spannenden Programm teilnehmen möchten. Die 20 Teilnahmeplätze werden anschließend unter allen Einsendungen verlost.
Die erste „Klasse“ der Kinderkommissarinnen und Kinderkommissare wird durch ein dreiköpfiges Team rund um unseren Polizeipräsidenten Stefan Müller betreut. An den Projekttagen werden zudem abhängig der Inhalte weitere Kolleginnen und Kollegen, zum Beispiel ein Diensthundeführer, hinzukommen und spannende Einblicke gewähren.
Ihr Kind ist zwischen 8 und 9 Jahren alt, besucht eine Frankfurter Grundschule und hat Interesse an der Arbeit der Frankfurter Polizei? Dann bewerben Sie sich! Alle Informationen rund um die Bewerbung finden Sie auf unserer Seite: