Fuhrpark
Vom Fahrrad über den Streifenwagen bis zum gepanzerten Fahrzeug – die hessische Polizei kann sich wirklich sehen lassen mit allem, was sie zu Lande, zu Wasser und in der Luft weiterbringt. Auf zwei bis vier Rädern oder auch mit Tragflächen. All das fällt bei uns in die Kategorie „Fahrzeugflotte“. Und das natürlich immer öfter angetrieben von umweltfreundlicher Elektrizität statt fossilen Brennstoffen – vom vollelektrischen Streifenwagen über Hybride bis hin zum Pedelec. Also: neueste Technik und Sicherheit für alle Ordnungshüterinnen und Ordnungshüter, modernes Design, starke und wirtschaftliche Motoren für anspruchsvolle Fahrmanöver im Fall der Fälle und ergonomische Ausstattung, um besonnen nach dem Rechten zu sehen – alles im Dienste der Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Hessen.
In die Neubeschaffung von Fahrzeugen investieren wir jährlich rund 20 Millionen Euro und stellen etwa 350 Fahrzeuge für alle polizeilichen Einsatzbereiche in Dienst, auch sondergeschützte Fahrzeuge für unsere Spezialeinheiten. Die hessische Polizei unterhält einen Gesamtbestand von etwa 4.000 Fahrzeugen, darunter auch rund 250 Fahrzeuge des Bundes.
Schutzausstattung
Die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen steht für uns an oberster Stelle. Daher entwickeln wir unsere Uniformen und die persönliche Schutzausstattung kontinuierlich weiter, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Wir investieren regelmäßig mehrere Millionen Euro in moderne und zuverlässige Ausrüstung. Dazu gehören unter anderem Einsatzhelme sowie ballistische Schutzwesten der Schutzklasse 1. Unser Ziel ist es, die Körperschutzausstattung stetig zu verbessern, zu modernisieren und optimal an die Bedürfnisse des täglichen Dienstes anzupassen.
Waffen und Gerät
Der Bereich WuG ist verantwortlich für eine dreistellige Anzahl diverser Produkte und Produktgruppen, darunter beispielsweise Waffen, Munition, Holster, Taschenlampen, Kriminal- und Verkehrstechnik.