Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Polizeipräsidium Mittelhessen

Informieren. Vermitteln. Vertrauen stärken.

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentliches Element moderner Polizeiarbeit in Mittelhessen. Sie steht für transparente Kommunikation, fördert den Dialog mit der Bevölkerung und Medienvertreterinnen und -vertretern und unterstützt die interne Vernetzung innerhalb der Polizei.

Als Sprachrohr des Polizeipräsidiums Mittelhessen sorgen wir für eine sachliche und verständliche Vermittlung polizeilicher Themen – sowohl nach außen als auch innerhalb der Behörde. Unsere Aufgaben gliedern sich dabei in mehrere Kernbereiche:

  • Pressestelle und interne Kommunikation
    Wir fungieren als offizielle Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten, geben Auskünfte zu aktuellen Einsatzlagen, führen Interviews durch und vertreten das Polizeipräsidium  Mittelhessen in der öffentlichen Berichterstattung. Gleichzeitig stellen wir durch gezielte interne Kommunikation sicher, dass Informationen auch innerhalb der Organisation effektiv weitergegeben werden.
  • Social Media (Onlineredaktion)
    Über unsere Social-Media-Kanäle auf X (vormals Twitter), Facebook, Instagram und WhatsApp informieren wir aktuell, bürgernah und dialogorientiert über das Einsatzgeschehen, Präventionsthemen und Veranstaltungen. Die direkte Ansprache der Bevölkerung ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
  • Webarbeit (Onlineredaktion)
    Unsere Redaktion betreut die Inhalte auf der offiziellen Website des Polizeipräsidiums Mittelhessen sowie im Intranet. Dabei achten wir auf Aktualität, Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit – für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für unsere Mitarbeitenden.
  • Veranstaltungsmanagement
    Die Planung und Durchführung offizieller Veranstaltungen des Polizeipräsidiums gehört ebenfalls zu unserem Aufgabenspektrum. Wir sorgen für einen professionellen organisatorischen Rahmen und die passende Kommunikation rund um die Veranstaltungen.
  • Nachwuchsgewinnung / Einstellungsberatung
    Als Teil der Öffentlichkeitsarbeit informieren wir regelmäßig über den Polizeiberuf, das Auswahlverfahren, den Eignungstest sowie das duale Studium. Ziel ist es, engagierte und geeignete Nachwuchskräfte für den Polizeidienst in Hessen zu gewinnen.

Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, das Vertrauen in die Polizei zu stärken und die vielfältigen Aufgaben transparent und nachvollziehbar zu machen – verantwortungsbewusst, professionell und bürgernah.

Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Mittelhessen, Guido Rehr, or einer Glaswand

Guido Rehr

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Polizeipräsidium Mittelhessen

Geschäftszimmer:

Beate Herrmann
 +49 641 7006 2042  

Geschäftszeiten: Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Polizeipräsidium Mittelhessen
Hauptsachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen