Ein Kollege in weißem Uniformhemd vor der Medienwand mit dem Aufdruck Polizeipräsidium Osthessen

Verkehrsprävention

Die Hauptaufgaben der Verkehrsprävention bestehen darin, Verkehrsunfälle zu verhindern bzw. deren Zahl zu senken, die Folgen von Verkehrsunfällen zu mindern und langfristig gesehen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Das Ziel der Verkehrsprävention ist neben der Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen auch eine verantwortungsvolle Teilnahme am Straßenverkehr.

Da Verkehrsunfälle sehr oft auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen ist, gibt es alle Verkehrs- und Altersgruppen durch individuelle Programme anzusprechen und zu sensibilisieren.

Um dieses Ziel zu erreichen, werden durch das Polizeipräsidium Osthessen vielfältige zielgruppenorientierte Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel:

• Verkehrserziehung in Grundschulen, sowie die Ausbildung von Schüler- und Buslotzen
• Koordination und Durchführung von zielgruppenorientierten Verkehrspräventionsprogrammen, -projekten und -veranstaltungen
• Teilnahme an verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen mit dem Thema Straßenverkehr