© Polizei Hessen 13.08.2025 Ansprechpersonen Fachberatung Cybercrime im HLKA Zuständig für die Fachberatung Cybercrime im Hessischen Landeskriminalamt ist:
© Polizei Hessen 29.07.2025 Hessisches Landeskriminalamt Meldung Präventionskampagne Sommerkampagne gegen Wohnungseinbruch 2025 Einbrecher machen keine Ferien – vielmehr bieten sich ihnen während der Urlaubszeit zusätzliche Tatgelegenheiten, wenn Wohnungs- oder Hausbewohnerinnen und -bewohner für längere Zeit abwesend sind.
© Polizei Hessen 25.07.2025 HLKA Behördenleitung Die Geschicke des Hessischen Landeskriminalamtes werden von der Behördenleitung gelenkt.
© Polizei Hessen 24.07.2025 Fachbereich Urkunden, Maschinenschriften Als Hilfsmittel für die Untersuchungen dienen vor allem physikalisch-optische Verfahren wie z.B. die Stereomikroskopie oder die spektralselektive Untersuchung.
© Polizei Hessen 24.07.2025 Prävention Städtebau Ansprechpersonen für ‚Städtebauliche Kriminalprävention‘ Alle hessischen Polizeipräsidien verfügen im Stabsbereich ‚Prävention‘ über spezifische Beraterinnen und Berater zum Fachgebiet ‚Städtebauliche Kriminalprävention‘.
© Polizei Hessen 24.07.2025 Fachbereich Werkzeugspuren Einer Vergleichsuntersuchung geht immer die Beurteilung der übersandten Spurenabformungen und Tatwerkzeuge voraus.
© Polizei Hessen 24.07.2025 Fachbereich Physikalisch-chemische Untersuchungen In diesem Fachbereich steht wie in der der Fachgruppe Physik allgemein die Materialuntersuchung im Vordergrund.
© Polizei Hessen 24.07.2025 Prävention Städtebau Zufahrtsschutz Anschläge mittels Fahrzeugen, die in den letzten Jahren verübt wurden, richten den Fokus der Öffentlichkeit immer mehr auf Fragen des Schutzes bestimmter öffentlicher Räume in Städten und Gemeinden.