© Polizei Hessen 01.10.2025 Sicher im Internet Warnung vor Erpressermails Aktuell erreichen die Polizei vermehrt Mitteilungen, dass Bürgerinnen und Bürger erpresserische E-Mails erhalten.
© HLKA 01.10.2025 Sicher im Internet Betrügerisches Online-Trading Seit geraumer Zeit kommt es bundesweit vermehrt zu Betrugsfällen in Verbindung mit Investitionen auf nicht lizensierten Online-Trading-Plattformen.
© Polizei Hessen 30.09.2025 Neue Phishingmasche Betrügerische Angriffe bei Zahlungen mit Smartphone und Smartwatch Bargeldloses Zahlen ist bequem: Sind Kredit- oder EC-Karten auf dem Smartphone oder der Smartwatch hinterlegt, lässt sich an der Supermarkt-Kasse schnell und weitgehend kontaktlos zahlen.
© Polizei Hessen 30.09.2025 Sicher im Internet Wenn plötzlich Microsoft anruft Viel zu oft gelingt es Kriminellen, mit der altbekannten Masche des "Microsoft-Support-Betrugs" Bürgerinnen und Bürger hinters Licht zu führen und sie um ihr Vermögen zu bringen.
© ProPK 18.08.2025 18.08.2025 Gewaltprävention: Take it down „Take it down“ ist ein kostenloser Dienst des National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC), um die unerlaubte Verbreitung von Nackt-, Teilnackt- oder intimen Fotos oder Videos zu stoppen.
© Polizei Hessen 28.07.2025 Kinder und Jugendliche Ein Smartphone für mein Kind? Smartphones und Tablets stehen bei Kindern und Jugendlichen seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste: Wer seinen Nachwuchs mit einem internetfähigen Gerät überraschen möchte...
© Polizei Beratung 28.07.2025 Sicher im Internet Take it down „Take it down“ ist ein kostenloser Dienst des National Center for Missing & Exploited Children, welcher den Opfern hilft, die unerlaubte Verbreitung von intimen Fotos oder Videos zu stoppen.
© Poizei Hessen 22.07.2025 Sicher im Internet Schadsoftware statt Paket „Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://…..org“ - Betroffene der neuen Betrugsmasche bekommen per SMS die Benachrichtigung, dass sie bald ein Paket erhalten.