© Polizei Hessen 25.09.2025 Ansprechpersonen Opferschutzstellen in Frankfurt Es gibt in Deutschland Hilfs- und Unterstützungsangebote verschiedenster Art, die für Sie da sind, nachdem Sie Opfer einer Straftat wurden.
© Polizei Hessen 10.09.2025 Ansprechpersonen Opferschutz und Opferhilfe Opfer einer Straftat oder eines Unglücksfalles leiden häufig nicht nur unter den unmittelbaren körperlichen oder materiellen Schäden.
© ProPK 21.08.2025 Kinder und Jugendliche Sexueller Kindesmissbrauch Sexualisierte Gewalt an Jungen und Mädchen hat viele Formen
© Polizei Hessen 21.08.2025 Ansprechpersonen LSBT*IQ Straftaten auf Grund der sexuellen oder geschlechtlichen Identität gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*- & Interpersonen oder queeren Menschen (LSBT*IQ) haben in unserer Gesellschaft keinen Platz
© Kriminologische Zentralstelle e. V. 20.08.2025 Opferschutz Hinweis auf Opferhilfeeinrichtungen - ODABS Die Internetseite www.ODABS.org ist ein Angebot für Betroffene von Straftaten. Die kostenfreie Onlinedatenbank ermöglicht es, sich anonym über die Betreuungs- und Hilfsmöglichkeiten ...
© Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 20.08.2025 Opferschutz Besondere Rechte für Opfer, deren Angehörige und Zeugen einer Straftat Opfer einer Straftat kann jeder werden. Dabei sind häufig nicht nur die Straftaten belastend, sondern auch die langfristigen Folgen der Taten.
© Polizei Hessen 20.08.2025 Opferschutz Warnung vor Betrug mit gefälschten Smartphones Der Verkauf von gefälschten Smartphones hat Konjunktur, besonders beliebt bei den Betrügern sind Produkte der Marke Apple, vor allem die jeweils neuesten iPhones, aber auch Zubehör wie AirPods.
© Polizei Hessen 19.08.2025 Gewaltprävention Sexualisierte Gewalt im Internet Digitale Medien bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit rund um die Uhr Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren.