Verkehrsprävention ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Polizei und ein wichtiger Baustein für die Sicherheit auf unseren Straßen. Angesichts der ständig steigenden Zahl an Fahrzeugen und der zunehmenden Mobilität der Menschen kommt der Prävention eine immer größere Bedeutung zu.
Durch gezielte Maßnahmen, wie etwa Verkehrskontrollen, Aufklärungskampagnen und die verstärkte Präsenz im Straßenverkehr, setzt die Polizei wichtige Impulse, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu schärfen und gefährliches Verhalten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Dabei wird nicht nur auf die Einhaltung der Verkehrsregeln geachtet, sondern auch auf die Förderung einer verantwortungsbewussten und sicheren Fahrweise.
Verkehrsprävention durch die Polizei verfolgt das Ziel, Unfälle zu vermeiden, schwere Verletzungen zu verhindern und die allgemeine Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen – ein unverzichtbarer Beitrag zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.