© Polizei Hessen 24.10.2025 Organisation Polizeidirektion Wetterau Zur Polizeidirektion Wetterau gehören die Polizeistationen Friedberg, Butzbach, Büdingen, Bad Vilbel, sowie die Regionale Kriminalinspektion.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Organisation Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf Zur Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf gehören die Polizeistationen Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf sowie die Regionale Kriminalinspektion.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Organisation Polizeidirektion Lahn-Dill Zur Polizeidirektion Lahn-Dill gehören die Polizeistationen Wetzlar, Herborn, Dillenburg, sowie die Regionale Kriminalinspektion Wetzlar/Dillenburg.
© Polizei Hessen 22.10.2025 Organisation Polizeidirektion Gießen Zur Polizeidirektion Gießen gehören die Polizeistationen Gießen Süd, Gießen Nord, Grünberg sowie die Ermittlungsgruppe Gießen.
© Polizei Hessen 14.10.2025 Ansprechpersonen Schwerbehindertenvertretung im Polizeipräsidium Mittelhessen Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) setzt sich für die Interessen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen in der Dienststelle ein.
© Polizei Hessen 14.10.2025 Ansprechpersonen Korruptionsprävention beim Polizeipräsidium Mittelhessen Die Polizei trägt eine besondere Verantwortung für Recht und Ordnung – umso wichtiger ist es, dass sie auch selbst höchsten Maßstäben an Integrität und Unbestechlichkeit gerecht wird.
© Polizei Hessen 14.10.2025 Ansprechpersonen Gleichstellung im Polizeipräsidium Mittelhessen Die Gleichstellung ist ein zentrales Anliegen der Behörde, um ein faires, respektvolles und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
© Polizei Hessen 14.10.2025 Ansprechpersonen Datenschutz- und Informationssicherheit im Polizeipräsidium Mittelhessen Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte übernehmen zentrale Aufgaben zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherstellung der Informationssicherheit. I