© Polizei Hessen 29.10.2025 HPT Nur noch elektronische Angebotsabgabe möglich Mit der Erweiterung der E-Vergabe um die digitale Angebotsabgabe werden die Vergabeprozesse des Landes Hessen noch kundenorientierter gestaltet.
© Polizei Hessen 29.10.2025 HPT Zentrale Beschaffungsstelle der hessischen Polizei Ob Fahrzeuge, Waffen, Dienstbekleidung, polizeiliche IT oder Digitalfunk – wenn die Dienststellen (Bedarfsstellen) der hessischen Polizei Ausrüstung benötigen, ist dafür das HPT zuständig.
© Polizei Hessen 29.10.2025 Abteilung 4 BOS-Funk Hessen/Autorisierte Stelle Bund und Länder betreiben ein bundesweit einheitliches digitales Funknetz für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
© Polizei Hessen 29.10.2025 Digitalisierung INNOVATION HUB 110 Der INNOVATION HUB 110 steht für den digitalen Wandel in der hessischen Polizei. Hier arbeitet ein dynamisches Team kreativer Köpfe an intelligenten Softwaretools für den täglichen Polizeieinsatz.
© Polizei Hessen 28.10.2025 Geschichte Vom Militärgelände zum HPT Das Gelände, auf dem die Gebäude des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik stehen, blickt auf eine lange und bewegte militärische Vorgeschichte zurück. Angefangen hat alles in der Kaiserzeit.
© Polizei Hessen 21.10.2025 HPT Organisation Wenn Zuständigkeiten klar definiert sind, lassen sich Aufgaben auch effizient bewältigen. Interessiert an unserer Aufbauorganisation? Dann erfahren Sie hier mehr über unserer Aufbauorganisation.
© Polizei Hessen 20.08.2025 Abteilung 2 Ausstattung/Sonderzuständigkeiten Abteilung 2 befasst sich mit folgenden Themengebieten, Bekleidung, Fahrzeugwesen, Sonderzuständigkeiten sowie Waffen und Gerät.